Was ist Home Staging auf Deutsch? Wir klären auf!

Home Staging bedeutet wörtlich übersetzt „Inszenierung des Zuhauses“. Gemeint ist die professionelle Vorbereitung und Präsentation einer Immobilie, damit sie potenziellen Käufern oder Mietern möglichst attraktiv erscheint. Auf Deutsch könnte man Home Staging auch mit „Wohnungspräsentation“ oder „Immobilienaufbereitung“ umschreiben. Ursprünglich kommt Home Staging aus den USA und ist dort schon seit den 1970er-Jahren bekannt.

Anders als beim normalen Putzen oder Aufräumen geht es beim Home Staging darum, Räume so zu gestalten, dass Interessenten sofort erkennen, wie sich ein Leben dort anfühlen würde. Leere Räume werden möbliert, überladene Zimmer entrümpelt und persönliche Gegenstände entfernt. Ziel ist es, ein neutrales und zugleich einladendes Ambiente zu schaffen, das viele Menschen anspricht. Käufer sollen sich vorstellen, wie sie selbst in den Räumen wohnen könnten.

Wie funktioniert Home Staging?

Am Anfang steht eine Bestandsaufnahme. Eine Home Stagerin oder ein Stager schaut sich die Immobilie genau an, analysiert die Räume und entwickelt ein Konzept. Ziel ist es, Stärken zu betonen und mögliche Schwächen zu kaschieren.

Danach beginnt die Umsetzung. Oft werden Leihmöbel und Dekoration genutzt, um leere Räume wohnlich zu machen oder überladene Zimmer auf das Wesentliche zu reduzieren. Auch kleine Reparaturen oder Malerarbeiten können dazugehören. Zum Schluss entstehen professionelle Fotos für Exposés und Online-Portale. Sie zeigen die Immobilie im besten Licht und wecken Interesse bei potenziellen Käufern.

Welche Beispiele gibt es für Home Staging?

Der Vorher-Nachher-Effekt beim Home Staging lässt sich am besten mit Bildern einfangen. Dadurch sehen Sie besser, wie die einzelnen Räume von Interessenten wahrgenommen werden:

  • Wohnzimmer: Ein unaufgeräumtes Wohnzimmer wirkt oft dunkel, eng und wenig einladend. Nach dem Staging wird es hell, freundlich und modern eingerichtet. Interessenten können sich direkt vorstellen, dort zu wohnen und das Ambiente zu genießen.
  • Schlafzimmer: Ein leeres Schlafzimmer lässt kaum erkennen, wie groß der Raum wirklich ist. Mit einem stilvollen Bett, Nachttischen, Lampen und stimmiger Dekoration entsteht ein gemütlicher Rückzugsort.
  • Küche: Eine Küche wirkt oft klein oder unattraktiv, wenn die Arbeitsflächen vollgestellt oder veraltet sind. Freie Flächen, frische Kräuter und eine saubere Einrichtung lassen die Küche gepflegt erscheinen.
  • Essbereich: Ein unstrukturierter Essbereich kann chaotisch wirken. Nach dem Staging sind Tisch, Stühle und dezente Dekoration so arrangiert, dass der Raum einladend und funktional wirkt.
  • Badezimmer: Mit hellen Handtüchern, sauberen Oberflächen und stimmiger Dekoration wirkt das Bad größer und gepflegt. Käufer bekommen sofort ein Gefühl von Frische und Hygiene.
  • Flur und Eingangsbereich: Oft werden diese Bereiche vernachlässigt, obwohl sie den ersten Eindruck prägen. Mit einem Teppich, einem Spiegel und etwas Dekoration wirkt der Flur aufgeräumt und freundlich.
  • Homeoffice oder Arbeitszimmer: Ein aufgeräumter, stilvoll eingerichteter Arbeitsplatz zeigt den potenziellen Nutzwert des Raumes. Auch hier können dezente Möbel, Pflanzen und Beleuchtung die Wirkung verbessern.

Lohnt sich Home Staging?

Viele Eigentümer fragen sich, ob sich der Aufwand wirklich auszahlt. Die Erfahrung zeigt, dass Home Staging in den meisten Fällen eine sehr gute Investition ist. Immobilien verkaufen sich schneller, und der erzielte Preis liegt häufig höher als ohne Vorbereitung.

Ein positiver erster Eindruck reduziert die Verhandlungsbereitschaft. Käufer sehen eine gepflegte Immobilie, was ihnen Sicherheit gibt und weniger Ansatzpunkte für Preisnachlässe bietet. Auch Immobilien, die lange am Markt waren, können durch Home Staging neuen Schwung bekommen. Oft liegt es nicht am Preis, sondern an der Präsentation. Eigentümer profitieren außerdem emotional. Gerade beim Verkauf des Eigenheims fällt es schwer, persönliche Dinge auszuräumen. Mit Unterstützung von Stagern und Umzugsunternehmen gelingt dieser Schritt leichter!

Anfallende Kosten für Home Staging

  • Kleine Wohnung: Ein einfaches Staging beginnt ab etwa 1.000 Euro. Die Beratung, Möbel und Dekoration sind meist inklusive. Für Eigentümer ist dies eine kostengünstige Möglichkeit, die Immobilie attraktiv zu präsentieren.
  • Mittlere Wohnung: Wohnungen mit mehreren Zimmern benötigen mehr Möbel und Dekoration, hier liegen die Kosten oft zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Dazu kommen manchmal kleine Reparaturen oder Farbgestaltungen.
  • Größeres Haus: Für Häuser mit mehreren Etagen und vielen Räumen können die Kosten zwischen 3.000 und 6.000 Euro liegen. Alle Möbel, Dekoration und Auf- und Abbau sind oft enthalten.

Kann ich Home Staging selber machen?

Viele Eigentümer überlegen, ob sie Home Staging selber machen können. Grundsätzlich ist das möglich, wenn man ein gutes Auge für Räume und Farben hat. Wichtig ist, alles gründlich zu entrümpeln, persönliche Dinge wegzuräumen und helle, freundliche Akzente zu setzen.

Allerdings fällt es schwer, die eigene Immobilie neutral zu betrachten. Möbel, die einem selbst gefallen, wirken auf Fremde manchmal überladen.

Auch die Fotos sind sehr wichtig. Professionelle Bilder können den Unterschied machen, ob Interessenten einen Besichtigungstermin vereinbaren oder weitersuchen. Wer ein knappes Budget hat, kann mit einem DIY-Ansatz beginnen. Für ein wirklich überzeugendes Ergebnis ist es jedoch oft sinnvoll, zumindest in Teilen Profis einzubeziehen.

Wie Domberger Ihnen beim Home Staging helfen kann:

Während die Stager für die Gestaltung der Räume sorgen, übernehmen Umzugsfirmen oft die praktische Arbeit. Viele Eigentümer unterschätzen, wie viel logistische Unterstützung beim Staging nötig ist.

Möbel, die zu groß oder unpassend sind, müssen oft ausgelagert werden. Unser Umzugsunternehmen kann sie sicher transportieren und in einem Selfstorage unterbringen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Sie möchten Ihren Möbeltransport oder Ihre Einlagerung in professionelle Hände geben? Dann kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!

Ihr Ansprechpartner
Michele Gruber | Domberger

Michele Gruber
Umzugsberater

0821 | 50 22 5-47
Nachricht senden

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher! Die Verarbeitung sämtlicher Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie uns nicht um Löschung bitten. Die E-Mail-Adresse für Datenlöschungsanfragen lautet umzug@domberger.eu.

Weitere Beiträge zum Thema

Schreiben Sie uns!

Auszugsort / aktuelle Adresse

Einzugsort / künftige Adresse

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher! Die Verarbeitung sämtlicher Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie uns nicht um Löschung bitten. Die E-Mail-Adresse für Datenlöschungsanfragen lautet umzug@domberger.eu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von kennstdueinen.de. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'